
TREND Weihnachtsausgabe 2020
Verehrter Leser,
Weihnachten steht vor der Tür. Doch in aller Munde sind Verschärfungen von Corona-Verboten für Treffen an Heiligabend im Familienkreis, ein Abraten von Reisen zu den Lieben im Lande und ein Verbot von touristischen Weihnachtsreisen sowie die Erschwernis, Weihnachtseinkäufe in physisch vorhandenen Geschäften zu erledigen statt per Webshop digitalisierte Lagerhallen mit anonymem Lieferdienst anzusteuern.
Die veröffentlichten Zahlen und Indizes scheinen eine permanete Verschlechterung der gesundheitlichen Gesamtsituation zu belegen. Nur: Der einzige sichere Indikator, die Zahl der Verstorbenen und die daraus mathematisch abzuleitende Übersterblichkeit, bildet eine ungewöhnliche Situation im Jahr 2020 nicht ab. Tatsächlich ist die Sterblichkeit in Deutschland niedriger als in anderen Jahren. Das hört man doch gerne, so kurz vor Weihnachten. Oder ist dies ein Wunder, das viele gar nicht sehen wollen? Eine Erklärung dafür gäbe es durchaus: Die skandalisierten Zahlen und Indizes haben mit der gesundheitlichen Wirklichkeit schlichtweg gar nichts zu tun.
In Polen geht man derweil mit Maskenpflicht und Lockdown weniger autoritär um als in Deutschland. Die eigenständige Nation läßt sich ihr Selbstbewußtsein nicht durch eine politisch verordnete „Pandemie“ nehmen.
Grund genug, sich mit der Geschichte Polens, die den meisten von uns nicht geläufig ist, und der Bedeutung dieses Landes für Europa zu befassen. Ausgehend davon wagen wir einen Blick in die Glaskugel und machen uns eine Vorstellung davon, welche positive Rolle das stolze slawische Volk zusammen mit seinen Nachbarn in einem Abendland, das von deutscher Warte zusehends zum Nachtland wird, spielen kann.
Um die Debatte um ein Europa der Vaterländer, das immer auch ein Europa der Völker sein muß, international voranzubringen, lassen wir einige Artikel dieser Ausgabe ins Polnische übersetzen und versenden eine kleine Anzahl gedruckter Exemplare dorthin. Zur Wintersonnenwende werden wir außerdem mit der Seite trendmagazin.co ins Netz gehen, um eine größere Leserschaft zu erschließen und mehr Autoren und Fotografen zu zeigen, daß es sich lohnt, für TREND zu schreiben und starke Bilder zu machen.
Ich danke dem Redaktionsteam für die hervorragende Arbeit im Jahr 2020 und freue mich auf einen dritten Jahrgang TREND-Magazin.
Für Sie alle wünsche ich keine Impfung, keine Impfschäden und Frohe Weihnachten!
Ihr Andreas Wild